
Animation eines Cactee durch den Hytalemodellersteller.
Der Hytalemodellersteller ist ein Browser- und App-basiertes Toolkit für Animation, Texturierung und Modellierung.[1]
Anwendung[]
Der Hytalemodellersteller gibt den Spielern die vollständige Kontrolle über die Erstellung neuer Spielobjekte, einschließlich Möbel, Blöcke und Outfits[2] , mithilfe von 3D-Modellierungssoftware. Benutzer können vorhandene Elemente von Hytale aus anpassen oder eigene erstellen. Benutzerdefinierte Kreationen können dann im Spiel exportiert und getestet werden.
Design[]

Die Textur der Blätter, die durch den Hytalemodellersteller betrachtet werden. Blätter verwenden eine flache Ebene, die gedreht wird, um eine abwechslungsreiche Textur zu erzeugen.
Das Basismodellierungssystem verwendet Würfel und flache Ebenen, wodurch komplexere Konstruktionen möglich sind als die Verwendung von einfachen Blöcken. Modelle können durch Ändern der Größe dieser Würfel und Flächen erstellt werden. Alle Texturen in Hytale wurden mit diesen erstellt. 2D-Designs werden gedreht, um eine abwechslungsreiche Endtextur zu erzeugen.
Animationen[]
Nachdem eine Basistextur erstellt wurde, kann das statische Objekt exportiert und animiert werden.
Zubehör[]
Nachdem ein Charakter exportiert wurde, kann er mit einer Vielzahl von Zubehör angezeigt werden.
Zusammenarbeit[]
Mit dem Model Maker erstellte Assets können für andere Benutzer freigegeben werden. Mehrere Personen können gleichzeitig an demselben Modell arbeiten, und die Modelle werden für alle Spieler in Echtzeit aktualisiert.
Entwicklung[]
Die Entwickler des Hytale Model Maker Élisée Maurer und Nicolas Gauthier trafen sich zum ersten Mal wegen einer Software namens CraftStudio, die das Spiele erstellen demokratisieren soll, indem sie Tools bereitstellt, mit denen die Spieler ihre eigenen benutzerdefinierten Spiele erstellen können. Um eine modulare und webbasierte Version von CraftStudio zu erstellen, starteten sie ein neues Projekt namens Superpowers[3]. Als die Entwicklung von Hytale begannen, bemerkten die CraftStudio Entwickler, dass das Hytale-Team CraftStudio verwendete, da es einen einzigartigen visuellen Stil hatte. Die Software hatte jedoch einige Einschränkungen. Daher beschloss das Hytale-Team, sie in das Team aufzunehmen, um eine neue Software zu erstellen — der Hytalemodellersteller.[1]
Geschichte[]
Während der Entwicklung | |
---|---|
13. Dezember 2018 | Der Hytalemodellersteller wurde im Ankündigungsvideo gezeigt. |
18. Januar 2019 | Der Hytalemodellersteller wurde in einem Blogeintrag gezeigt. |
Videos[]
The following videos show textures and models being created, sped up by 2000%.
Schwert Textur
Animierter Zombie
Spieler Zubehör
Echtzeit Zusammenarbeit
Einzelnachweise[]
- ↑ a b "Take a closer look at the Hytale Model Maker" – Hytale.com, 18 Januar 2019.
- ↑ "The former :D" – @Noxywoxy auf Twitter, 24 Januar 2019
- ↑ "Sparklin Labs — Team" – Tumblr.
Spielablauf | |
---|---|
Weltgeneration | |
Inhalt im Spiel |
|
Mehrspieler | |
Webseite | |
Entwicklung |