
Eine Sammlung von vorgefertigten Inhalten aktuell im Spiel.
Vorgefertigter Inhalte oder Generierte Strukturen sind die Sammlung von Objekten die für die Weltgenerierung verwendet werden. Es gibt aktuell insgesamt 3.785 verschiedene vorgefertigte Inhalte in Hytale.[1]
Bäume[]
Bäume sind die vorgefertigten Inhalte die am meisten vorkommen. Sie besitzen viele verschiedene Arten und Varianten abhängig von der Zone und Biom.
Höhlen[]
Höhlen gibt es im Untergrund von Orbis. Ressourcen und Kreaturen können im Inneren gefunden werden. Sie werden prozedural generiert, basierend auf Regeln, die sich zwischen den Zonen unterscheiden.
-
Eine Höhle auf Zone 3 von Orbis.
-
Ein Spieler erkundet eine Höhle.
-
Eine Unterwasserhöhle.
-
Konzeptgrafik von Höhlen.
-
Konzeptgrafik von Höhlen in tropischen Gebieten (Dschungel).
-
Eine Höhle mit einem Verlies innerhalb.
-
Sonnenlicht scheint in eine Höhle.
-
Eine Höhle in den Devasted Lands.
Schluchten[]
Schluchten sind eine Variante der Höhlen. Sie reichen bis zur Oberfläche und können eine Gefahr für unvorsichtige Spieler darstellen, da man leicht durch Hineinfallen sterben kann.
-
Zwei Schluchten kreuzen sich in Zone 1 auf Orbis.
Minenschächte[]
Minenschächte werden tief im Untergrund generiert. Sie bilden große Passagen.
-
Ein verschneiter Minenschacht im Untergrund der Höhlen mit Schienen und Fässern.
-
Ein Mineneingang in Borea.
-
Ein Minenschacht in den Howling Sands.
-
Ein Minenschacht in Borea.
Verliese[]
Verliese ( eng. Dungeons ) können im Untergrund von Orbis gefunden werden.
Generation[]
Verliese bestehen aus Kammern, die durch miteinander verbundene Durchgänge verbunden sind und oft in einem "Finalen Raum" führen, der dem Spieler Herausforderungen und besondere Belohnungen bietet. Verlieseingänge befinden sich über der Erde mit 2 Laternen neben dem Eingang.
-
Ein Verlies mit Skelett
-
Ein Verlies in Borea.
-
Unterirdische Verliese
-
Eine Verliesumgebung.
Verliesportale[]
Verliesportale sind freischaltbare Verliese, die die Spieler erkunden können. Die Spieler haben nur eine begrenzte Anzahl von Blöcken, die sie in sich brechen können.
Sobald es freigeschaltet ist, wird ein Portal erstellt und die Spieler können dieses betreten. Portaleingänge können je nach Standort verschiedene Formen annehmen.
-
Ein Spieler betritt ein Portal.
-
Konzeptgrafik für Verliesportaleingänge.
-
2. Konzeptgrafik für Verliesportaleingänge.
-
Konzeptgrafik von einem Gaia-Portal.
-
Konzeptgrafik für ein Gaia-Verlies.
-
Konzeptgrafik für den Garten der Elemente.
-
Konzeptgrafik von Verliesen und Türmen.
Steinkreise[]

Eine Steinkreis Struktur.
Steinkreise sind eine Sammlung von Steinen, die in einem bestimmten Muster angeordnet sind.[2]
-
Konzeptzeichnung für Steinkreise.
-
Eine Steinkreis-Struktur
Andere generierte Strukturen[]
- Pflanzen
- Türme
- Tempel
- Gletscher
- Generiert in Borea
- Außenposten
- Generiert in Howling Sands
- Scarak-Nest
- Generiert in Howling Sands
- Felsen[3]
- Zerstörte Siedlungen.[2]
- Trork Wachturm[2]
- Bröckelnde Burgen.[2]
-
Konzeptgrafik von verschiedenen Pflanzen.
-
Ein Tempel in Zone 1.
-
Konzeptgrafik eines Tempels.
-
Konzeptgrafik von von Menschen bewohnten Tempeln.
-
Konzeptgrafik für die Scarak-Architektur.
-
Eine zerstörte Siedlung.
-
Eine verlassene, heruntergekommene Burg.
-
Ein Trork Wachturm.
-
Unterwasser Ruinen.
Geschichte[]
Während der Entwicklung | |
---|---|
4. Januar 2019 | Generierten Strukturen werden in einem Blog-Beitrag über Welten generierung vorgestellt. |
29. März 2019 | Informationen darüber, wie Generierte Strukturen erstellt werden, wird in einem Blog-Beitrag vorgestellt. |
Einzelnachweise[]
- ↑ "Worldgen Introduction" – Hytale.com, 4 Januar 2019.
- ↑ a b c d "The creation of a new point of interest for adventure mode" – Hytale.com, 29 März 2019.
- ↑ "Well some of them are just rocks and trees lol." – @Noxywoxy auf Twitter, 4 Januar 2019
Spielablauf | |
---|---|
Weltgeneration | |
Inhalt im Spiel | |
Mehrspieler | |
Webseite | |
Entwicklung |