
Die erste Beta Version, die die erste öffentliche Version von Hytale sein wird, wird irgendwann in 2021 veröffentlicht,[1] welche alle Funktionen enthält, die zuvor in Gameplay-Videos und Blog-Beiträgen gezeigt wurden, z.B. Zonen, Generierte Strukturen und Kreaturen.
Geplante Funktionen[]
Items[]
- Geworfen von Kobolden.
Kreaturen[]
- Eine Gruppe von Kreaturen, die Spieler jagen, domestizieren und erheben können. Sie können auch miteinander interagieren.
- Kann vom Spieler benutzt werden, um Eier zu sammeln.
- Spieler können Hühnerställe anlegen, um Hühner darin zu lagern, sodass sie eher Eier sammeln, ohne gepickt zu werden.
- Bewohnen Sümpfe im Emerald Grove.
- Friedliche Kreaturen, die zuvor von Scaraks versklavt wurden.
- Bewohnen die Howling Sands.
- Eine Göttin, die im Tempel von Gaia im Garten der Elemente wohnt.
- Kweebecs schnitzen Statuen von ihr.
- Leben in unterirdischen Höhlen.
- Kann Bomben auf den Spieler werfen, wenn er provoziert wird.
- Neutrale Tiere, die im Emerald Grove leben.
- Wird defensiv, wenn sich der Spieler ihnen nähert, greift den Spieler jedoch nur an, wenn er provoziert wird.
- Lebe in versteckten Löchern.
- Kann Gegenstände an den Spieler verkaufen.
- Freundliche baumartige Kreaturen.
- Leben in und unter großen, ausgehöhlten Bäumen im Emerald Grove.
- Eine Gruppe feindlicher Kreaturen, zu denen Boss-Begegnungen und Kampfherausforderungen gehören.
- Sind für eine bestimmte Umgebung konzipiert und braucht Planung, um zu besiegen.
- Lebe in Dörfern innerhalb von Wäldern in Borea.
- In den Howling Sands gefundene feindliche Kreaturen.
- Haben Sie acht bekannte Variationen: Zauberer, Bogenschütze, Sandkrieger, gefrorener Krieger, Soldat, toter Abenteurer, Sumpfuntoter und untoter Prätorianer.
- Erscheinen in allen Zones.
- Aggressive trollartige Kreaturen, gefunden im Emerald Grove.
- Haben Sie fünf verschiedene Klassen mit jeweils unterschiedlichem Erscheinungsbild.
Weltgeneration[]
- Große Gänge, die unterirdisch entstehen.
- Sie bestehen aus Kammern, die durch miteinander verbundene Durchgänge verbunden sind und oft in einem "Final Room" gipfeln, der dem Spieler Herausforderungen und besondere Belohnungen bietet.
- Bieten Sie Zugang zu vorhandenen unterirdischen Strukturen.
- Das Haupt-Alterversum, in der die Geschichte des Spielers spielt.
- Entsperrbare Verliese, die der Spieler erkunden kann. Die Spieler haben nur eine begrenzte Anzahl von Blöcken, die sie abbauen können.
- Nach dem Entsperren nimmt ein Portal eine Form an und der Spieler kann eintreten. Portaleingänge können je nach Standort verschiedene Formen annehmen.
- Sind eine Sammlung von Objekten, die für die Weltgeneration verwendet werden.
- Eine Sammlung von Fertigteilen, die sich in Form und Größe unterscheiden und häufig oberirdisch gefunden werden.
- Getrennte Gebiete der Welt, die ihre eigenen Blöcke, Kreaturen und Weltgeneration haben. Orbis enthält sechs Zonen:
- Emerald Grove
- Der Emerald Grove, der auch als Zone 1 bezeichnet wird, enthält mehrere verschiedene Biome wie Wälder, Seen, Hügel und Schluchten sowie topografische Merkmale wie Teiche und Felsvorsprünge. Im Emerald Grove leben viele Tiere, darunter der Trork und Kweebec Fraktinoen ebenso wie Tiere, wie Grizzlybären und Fen Stalker.
- Howling Sands
- Borea
- Borea, auch als Zone 3 bekannt, ist eine große Tundra mit Tieren wie Schneeeulen und Eisbären.
- Devasted Lands
- Die Devasted Lands, auch als Zone 4 bekannt, sind verlassene Ödländer, in denen sich prähistorische Kreaturen in den weitläufigen Höhlen unter der Erde befinden.
- 2 weitere unangekündigte Zonen, Zone 5 und Zone 6.
- Emerald Grove
Gameplay[]
- Getragen von Spielern oder Kreaturen, um sich zu schützen.
- Gegenstände, die verwendet werden, um Spieler oder Kreaturen mit Nahrung zu versorgen.
- Eine Liste von Spielern, die von einer Person befreundet wurden.
- Spieler können über die Freundesliste Servern beitreten, auf denen ihre Freunde spielen.
- Kleine Spiele, die auf Mehrspieler Servern mit anderen Spielern gespielt werden können
- Beinhaltet SkyWars, BedWars, The Walls, und Survival Games.
- Spieler können sich anderen Spielern anschließen und auf Servern spielen.
- Wird verwendet, um Mehrspieler Server zu finden, denen beigetreten werden kann.
- Verschiedene Titel werden an verschiedenen Orten oder bei verschiedenen Ereignissen im Spiel abgespielt.
- Objekte, die anderen Spielern oder Kreaturen Schaden zufügen.
- Naturereignisse, die während des Spiels auftreten, wie Regen, Schnee oder Nebel.
- Kann mithilfe von Voreinstellungen angepasst werden.
Allgemein[]
- Ein browser- und app-basiertes Toolkit für Animation, Texturierung und Modellierung.
- Wird zusammen mit Hytale veröffentlicht.
- Erscheint, wenn mit Blöcken interagiert wird.
Einzelnachweise[]
- ↑ "November 2019 development update" – Hytale.com, 27 November 2019.
Geplante Versionen |
|
---|